»Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen.«
Sokrates
Die Grundidee
yep! bietet jungen Menschen aus aller Welt - im Alter zwischen 18 und 25 Jahren - die Möglichkeit, an einer professionellen Eurythmie-Bühnenarbeit teilzunehmen. Eine viermonatige Proben- und Einstudierungsphase mündet in eine große Tournee durch den deutschsprachigen Raum, Europa und eventuell sogar auf einem anderen Kontinent (beim letzten yep-Projekt ging es nach Brasilien).
Du hast Fragen an das Leben, bist weltoffen, interessierst dich für Kunst, liebst die Eurythmie und du bewegst dich gerne! Dein ganzer Einsatz, Deine Kreativität und Gestaltungsfreude sind dem gemeinsamen Ziel gewidmet: eine junge, existenzielle Eurythmie-Performance zu erarbeiten, die wir an vielen Orten zur Aufführung bringen werden.
Erfahrene Künstler begleiten den Prozess. Du selber sollst von Anfang an aktiv in die Planung, Konzeption und Umsetzung der Kostümherstellung, Masken, Lichtdesign, Details der Tourneeplanung (wie z.B. Pressearbeit, Organisation etc.), also in die unterschiedlichen Gebiete eines solchen Projektes miteinbezogen sein.
Die Teilnahme an yep! ist kostenlos. Du musst lediglich ein günstiges Zimmer und Verpflegung in Kassel für drei Monate finanzieren.
Gemeinsam gestalten
Die Auseinandersetzung mit Jugend-Anthroposophie, Choreographie, Musik, Malerei und Workshops zu unterschiedlichen Themen, Gespräche über Kunst und das Leben; all das wird uns zu einer spannenden Arbeit zusammenschweißen. Hochkarätige Gastdozenten werden sogenannte „Themenwochen“ zu anspruchsvollen Inhalten geben.
Die Mitarbeit bei yep! kann nicht zuletzt eine Orientierungszeit und eine Herausforderung für Dich sein, in der Du Dich mit Gleichaltrigen über einen längeren Zeitraum hin „erprobst“ um herauszufinden, was Du im Leben bewirken willst. Bewegung im Denken und Handeln, - dafür wollen wir Raum geben.
Die künstlerischen Prozesse, in denen die Mitwirkenden in der Zusammenarbeit mit den begleitenden Künstlern stehen, ermöglichen es, Schlüsselqualifikationen wie z.B. Kreativität, Schulung von Geistesgegenwart, Präsenz, Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen und vieles mehr zu erwerben, die für jede berufliche Situation grundlegend sind.
Wer ein Eurythmie-Studium anstrebt, kann seine Mitarbeit bei yep! in individueller Absprache mit den Ausbildungsstätten als Bühnenpraktikum einbringen oder auf unsere Empfehlung hin in das erste Ausbildungsjahr nach den Osterferien einsteigen. Umgekehrt ist es sicherlich auch reizvoll, als frisch ausgebildeter Eurythmist Erfahrungen in unserem Bühnenprojekt zu sammeln, um als Praktikant mitzuarbeiten.
Ein Praktikum in Form einer aktiven Teilnahme an einem künstlerischen Projekt, wie es das Projekt yep! ist, ist für ein späteres Eurythmiestudium sehr zu befürworten und zu unterstützen. Die in einem solchen Projekt möglichen künstlerischen und fähigkeitsbildenden Erfahrungen sind eine sehr sinnvolle und gute Vorbereitung auf ein Studium der Eurythmie.
Und darüber hinaus?
Bei aller Ernsthaftigkeit des Probens soll die Freude an anderen Aktivitäten nicht zu kurz kommen. Kassel hat eine wunderschöne Umgebung mit Seen und Wäldern. Es ist spannend diese auf den Spuren der Gebrüder Grimm zu erforschen. Die Documenta-Stadt beherbergt eine vielseitige Museumslandschaft, das Schauspiel, das Konzertleben und die Oper sind ausgezeichnet.
Wir proben sowohl auf der Bühne des schönen, großen Saales des Anthroposophischen Zentrums Kassel, wo auch die Premiere sein wird, als auch in den Räumen der Freien Waldorfschule Kassel.
Was die Unterkunft der Mitwirkenden während der Einstudierungsphase betrifft, hat das Projektbüro Kontakt zu Gastfamilien aufgebaut, um günstige Wohnmöglichkeiten zu schaffen.
Auf Tournee werden wir auch bei Gastfamilien an den jeweiligen Orten untergebracht sein.
Zeitplan und Termine
Projektbeginn und Begrüssung:
Samstag, 12. September 2026
Projektzeitraum: 12. September 2026 bis Ostern 2027
In diesem Zeitraum finden vormittags, neben Körpertraining, Kurse in:
Jugendanthroposophie, Philosophie, Themen zur Waldorfpädagogik, Medizin/Psychologie, Kunst etc. statt. Gastdozenten begleiten und bereichern diese Arbeit.
Wir arbeiten von Montag bis Freitag von 9:00 – 17:00 Uhr. Bei Bedarf auch am Wochenende.
Weihnachtsferien
von Montag, 21. Dezember 2026 bis Donnerstag, 7. Januar 2027
Premiere
Die Premiere wird am 15. Januar 2027 um 20:00 Uhr im Anthroposophischen Zentrum Kassel sein.
Tournee
Die Tournee ist direkt im Anschluss nach unserer Premiere in Kassel bis Ostern 2027.
Anreise und Visa
Für Teilnehmer aus europäischen Ländern besteht keine Visumspflicht. Teilnehmer aus Übersee bitten wir in Erfahrung zu bringen, welche Visabedingungen bestehen. Weitere Informationen erhältst Du beim Auswärtigen Amt oder bei der entsprechenden Visabehörde.
Versicherung
Sowohl während der Probenzeit als auch auf Tournee besteht ein ausreichender Versicherungsschutz für alle Teilnehmer. Dennoch empfehlen wir eine private Haftpflicht für den Umgang mit den gemieteten Räumen.